Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter 
und verpassen Sie keine Aktionen und Neuigkeiten mehr.

Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
Gratisversand ab 500 € *
Bestpreise
Schnelle Lieferung
Persönliche Beratung
+49 (6204) 9292234
Gratisversand ab 500 € *
Bestpreise
Tel.: +49 (6204) 9292234
Gratisversand ab 500 € *
Bestpreise

Teakholz Möbel

1 von 7
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Versandkostenfrei
16,16 % gespart
Versandkostenfrei
16,70 % gespart
21,32 % gespart
20,04 % gespart
18,90 % gespart
16,98 % gespart
Versandkostenfrei
14,95 % gespart
Versandkostenfrei
13,66 % gespart
18,21 % gespart
Sitzbank Elba Teak 180 cm
Sitzbank Elba Teak 180 cm
549,00 € 449,00 €
16,69 % gespart
Sitzbank Elba Teak 200 cm
Sitzbank Elba Teak 200 cm
599,00 € 499,00 €
Versandkostenfrei
15,41 % gespart
Sitzbank Elba Teak 220 cm
Sitzbank Elba Teak 220 cm
649,00 € 549,00 €
54,11 % gespart
54,11 % gespart
45,08 % gespart
Versandkostenfrei
6,25 % gespart
Gartenbank Java Teakholz B 200 cm
Gartenbank Java Teakholz B 200 cm
1.599,00 € 1.499,00 €
Versandkostenfrei
4,98 % gespart
Outdoor Tisch Bok Teakholz
Outdoor Tisch Bok Teakholz
1.969,00 € ab 1.871,00 €
Versandkostenfrei
10,16 % gespart
Outdoor Tisch Bok Teakholz 200 cm
Outdoor Tisch Bok Teakholz 200 cm
1.969,00 € ab 1.769,00 €
18,90 % gespart
Esstisch Lyon Teakholz massiv 100
Teakholztisch Lyon massiv
529,00 € ab 429,00 €
23,58 % gespart
Versandkostenfrei
13,72 % gespart
Esstisch Elba Teak rustikal 120 cm
Teakholztisch Elba rustikal
729,00 € ab 629,00 €
1 von 7

Das Besondere an Teakholz und Pflegeinformationen

Was ist Teakholz?

Bei unseren Möbeln aus massivem Teak handelt es sich um nachhaltig gewirtschaftetes Holz, das meist als „recycelt“ oder „altes Massivholz“ bezeichnet wird. Das zeichnet sich dadurch aus, dass das langlebige Massivholz zuvor bereits verwendet wurde. Nicht nur wie früher zum Schiffsbau, sondern auch beim Hausbau, wie vor allem in unseren Schränken und Sideboards jeglicher Ausführung zu sehen ist.

Das aus den Monsunwäldern Süd- und Südostasiens stammende Holz ist eine traditionelle Holzart, die sich „tekka“,übersetzt „teak“, nennt. Durch den nachhaltigen Aspekt, den wir bei daslagerhaus durch die Wiederverwendung dieser Holzart unterstützen, erhalten unsere Kunden den Zugang zu individuellen Möbeln, die es in dieser Ausführung kein zweites Mal zu finden gibt. Wir bei daslagerhaus vereinen Massivholz mit traditioneller handwerklichen Fertigung. Jedes Möbelstück aus Teakholz erzählt seine eigene Geschichte!
Nicht nur der nachhaltige Aspekt steht hier im Vordergrund, sondern auch die Charakteristik des Baumes, die in den Möbeln erhalten bleibt. Denn durch seine Struktur ist Teakholz besonders robust und witterungsbeständig. Durch den hohen Kautschukanteil im Kern kann Flüssigkeit jeglicher Art nicht so schnell und tief in die Fasern eindringen wie es bei anderen Hölzern möglich ist. Durch das im Holz enthaltene natürliche Öl ist massives Teakholz unempfindlich und vor allem pflegeleicht. Dadurch eignet sich Teakholz nicht nur hervorragend im Innenraum, sondern wird auch im Garten und auf Terrassen mit freudigen Armen aufgenommen. Hierbei sollte jedoch beachtet werden, dass sich bei intensiver UV-Einstrahlung eine von der Natur gewollte graue Patina bildet.

Besonderheiten von Möbeln aus Teakholz

Zwar ist Teakholz überwiegend astfrei, eine unregelmäßige Struktur und unterschiedliche Faserverläufe sind aber auch bei dieser Holzart vorzufinden. Diese sind gewollt, da das Holz zum größten Teil bereits einmal gelebt hat und somit mit seinen erlebten Geschichten zu einem neuen Möbelstück gefertigt wird.
Bei daslagerhaus sind jedoch nicht nur massive Tische aus Teakholz für drinnen und draußen zu finden, sondern ganze Möbelserien, die aus Schränken und Bänken bestehen.
Viele unserer Möbel weisen eine gebürstete oder geschliffene Oberfläche auf. Dadurch erscheint diese gleichmäßig und glatt.
Wer jedoch denkt, dass ein solches Möbelstück aus massivem Teakholz nur in Häuser im Landhausstil passt, der hat sich mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Teak in anderen Einrichtungsstilen wie dem modernen oder klassischen nicht auseinandergesetzt. Zum Hingucker wird ein solches Möbelstück nämlich in egal welchem Stil!

Wie pflege ich Teakholzmöbel richtig?

Teakholzmöbel, egal ob für In- oder Outdoor, sollten stets gepflegt werden. Tische für den Außenbereich sollten alle 6 Monate mit einem Pflegeöl behandelt werden, da eine Rissbildung durch das Weiterleben des Holzes und durch intensive UV-Einstrahlung eine Bildung von grauer Patina möglich ist.
Auch im Innenbereich lassen sich Teakholzschränke, Bänke und Tische mit einem Teakfinish pflegen, um die Oberfläche zu versiegeln und das leichte Entfernen von Flecken jeglicher Art zu ermöglichen.

Zuletzt angesehen